Konfis und Jugend - #juengerherten

Konfirmandenarbeit

Konfirmiert werden unsere Jugendlichen in der Regel mit 14 Jahren. Dabei sprechen sie endlich eigenständig das Ja zu ihrer Taufe, dass ihre Eltern und Paten vor Jahren gesprochen haben.

Zur Vorbereitung auf dieses selbständige Ja gehört die eineinhalbjährige Konfirmandenzeit, die im Wesentlichen aus zwei Abschnitten besteht:

  • Die "Katjes" - früher Katechumenen genannt - treffen sich vom Herbst bis zum Frühjahr 14tägig Dienstags in Gruppen von max. 23 Konfis in den drei Zentren Thomaskirche, GZ Ackerstraße und Erlöserkirche.
  • Ab dem Frühjahr (ein Jahr vor der Konfirmation) beginnt die sogenannte Blockphase. An einem Samstag im Monat kommen die Konfis der ganzen Kirchengemeinde zwischen 9.30 und 14 Uhr im Gemeindezentrum Ackerstraße zusammen. Bei diesen Blocktagen werden die Konifs von einem großen Team aus Hauptamtlichen (Pfarrer, Diakonin) und mehreren ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen begleitet. Workshop-ähnliche Arbeitsphasen, Spiele und mehr sorgen dafür, dass unsere Kernthemen kreativ, bunt und mit allen Sinnen erarbeitet werden. Das "Schnittkes-Team" aus den Reihen der Eltern kümmert sich dabei um einen Mittagssnack.
  • Die Konfirmationen selbst finden in den Wochen nach den Osterferien an den drei großen Standorten (Thomas | Ackerstraße | Erlöser) statt. Wer wann und wo konfirmiert wird, sprechen wir auf einem Elternabend am Anfang der Blockphase ab.

Eine Einladung für die Konfirmandenzeit bekommen Sie und Ihr Kind nach den Sommerferien zwei Jahre vor dem Konfirmationstermin; wenn ihr Kind z.B. im Mai 2024 bereits 14 ist, erhalten Sie im Sommer 2022 die Einladung und die Anmeldeunterlagen. Gestartet wird im November 2022.

Für alle Fragen rund um die Konfizeit und die Konfirmation steht Ihnen und Euch Jugendpfarrer Michael Helmert zur Verfügung: Tel. 02366-9406284 oder Mail an michael.helmertdontospamme@gowaway.ekvw.de.

 

Termine der laufenden Jahrgänge: 2012-23 | 2022-24

Unsere Jugendfreizeit nach Korsika (22. Juni bis 7. Juli 2023) ist ausgebucht

Unsere Fahrt nach Korsika ist für dieses Jahr ausgebucht. Damit haben wir nicht gerechnet, aber wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut angenommen wird.

Für die Sommerferien 2024 gibt es noch keine konkreten Pläne, aber wir werden ab dem Herbst 2023 wieder kräftig die Werbetrommel rühren.

Weitere Informationen dazu gibt es bei Pfarrer Michael Helmert: Tel. 02366-9406284 und michael.helmert@ekvw.de

Bilder und Eindrücke unserer Freizeit 2022 findet ihr auf dem Instagram-Kanal der Gemeinde: @ev.christuskg.herten . Wer auf Instagram speziell nach Beiträgen unserer Jugend sucht, findet uns übrigens über den Hashtag #juengerherten .

Jugendgottesdienst und offener Treff am 5. März 2023

Am Sonntag, 5. März 2023 feiern wir ab 17 Uhr wieder mit euch einen Jugendgottesdienst in der Ackerstraße.

Ein Impuls, Gebete, vielleicht eine kleine Aktion oder ein Experiment und Musik von unserer Jugendband. Anschließend – und das ist neu! – treffen wir uns eine Etage tiefer zum hangout bei Snacks (aufs Haus!) und Getränken. Chillen, sich austauschen, Kicker, Billiard u.a. spielen, das alles soll es in Zukunft sogar regelmäßig geben.

Vielleicht kannst du dir ja vorstellen, hin und wieder den Dienst hinter der Theke zu übernehmen, also Snacks und Getränke gegen kleines Geld zu verkaufen? Sprich Michael Helmert an!

Unser Jugendgottesdienst ist ein Gottesdienst von jungen Menschen für die ganze Gemeinde und deshalb an den betreffenden Sonntagen der "Hauptgottesdienst" im GZ Ackerstraße.

Bis dahin schaut euch doch schon mal einen unserer Jugendgottesdienste aus der Zeit des Lockdowns 2021 an: zum Video auf unserem YouTube-Kanal.

Unsere Jugendband "Groovengold"

Seit dem Frühjahr 2021 haben wir auch eine Band. Die vier, fünf Musiker haben sich im zweiten Lockdown spontan für die Aufnahme eines Video-Gottesdienstes zusammengefunden und spielen seitdem regelmäßig bei Jugendgottesdiensten unserer Gemeinde, aber auch auf Gottesdiensten der Jugend im Kirchenkreis Recklinghausen.

Zum Repertoire der Band gehören neben Worship- und Sakropop-Songs natürlich auch moderne Interpretationen bekannter Gesangbuch-Choräle, Neues Geistliches Lied und dt./engl. Popsongs, die sich gut mit der biblischen Botschaft verbinden oder in Resonanz bringen lassen. Mit eigener 1200W-Anlage (Danke, lieber Finanz-Kirchmeister! <3 ) darf der satte Akustik-Sound schon mal etwas lauter werden.

Zur Band gehören:

  • Alex (Klavier, Harpejji und Gesang)
  • Shari (Gesang)
  • Jan (Cajón und Perkussion)
  • Lukas (Cajón, Keyboards und Tenorstimme)
  • Michael (Gitarre, Akustikbass, Guitarra de Lisboa und Bassstimme)

Ihr könnt unsere Band auch für Hochzeiten und andere Events anfragen. Schreibt einfach eine Mail an michael.helmertdontospamme@gowaway.ekvw.de!

 

Ein Teil des Teams werden

Du möchtest nach der Konfirmation auch Teamerin oder Teamer werden? Eine gute Entscheidung! 

Sprich dazu Pfarrer Michael Helmert oder jemand anderes aus dem Team an.