Konfirmation
Die Konfirmation ist der feierliche Abschluss des kirchlichen Unterrichts. Sie findet in einem Gottesdienst statt. Taufe und Konfirmation gehören zusammen: In der Konfirmation bestätigen die Konfirmanden die Taufe, bei der Eltern und Paten stellvertretend das Taufversprechen gaben. Konfirmandenunterricht und Konfirmation dienen dazu, die Jugendlichen in den christlichen Glauben und das Leben der Kirchengemeinde einzuführen.
Allgemeine Informationen zum Thema Konfirmation finden Sie hier.
Der Unterricht eines neuen Jahrgangs beginnt in der Regel nach den Herbstferien und endet ca. 1 1/2 Jahre später kurz vor oder nach den Osterferien.
Der Konfirmandenunterricht regelt sich in den kommenden Jahren wie folgt: (Informationen zu den Unterrichtsgruppen erhalten Sie nach einem Klick auf den entsprechenden Link)
Geburtsdatum | Unterrichtsbeginn / Konfirmation | Zuständiger Pfarrer |
01.07.2008 - 30.06.2009 | Nov. 2021 / 22.+ 23. April 2023 | Holger Höppner |
01.07.2009 - 30.06.2010 | Nov. 2022 / 13.+14. April 2024 | Holger Höppner |
01.07.2010 - 30.06.2011 | 19. Okt. 2023 / 05.+ 06. April 2025 | Holger Höppner |
01.07.2022 - 30.06.2012 | Okt. 2024 / ca. April 2026 | Holger Höppner |
Bitte nutzen Sie die entsprechenden Links in der Tabelle, um direkt zu den Seiten der aktuellen Konfirmandenjahrgänge zu gelangen.