Das aktuelle Spendenaufkommen 2023 unserer Aktion "Ich lasse meine Kirche nicht im Stich" liegt bei rund 8.450,- Euro. (Stand: 13.05.23)
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung!
Wir finanzieren bisher den größten Teil unserer Arbeit durch Kirchensteuern. Sie wissen: Diese Steuern werden zusammen mit der Lohn- oder Einkommenssteuer erhoben.
Ein Blick in die Kartei der Gemeindeglieder zeigt aber: Wir haben ca. 3.300 Mitglieder. Davon sind ungefähr 1.400 Frauen und Männer im Rentenalter, dazu kommen über 500 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren. Das bedeutet: Mehr als die Hälfte unserer Gemeindeglieder ist ganz sicher in einem Lebensalter, in dem in der Regel keine Kirchensteuer gezahlt wird.
Untersucht man die Gruppe der übrigen Menschen im Erwachsenenalter näher, so reduziert sich der Anteil der Kirchensteuerzahler noch weiter (Menschen ohne eigenes Einkommen, Geringverdiener usw.). Das bedeutet:
Immer weniger Menschen tragen durch Kirchensteuern zur Finanzierung ihrer Kirche bei.
Die Finanzkraft unserer Kirche ist seit 1992 massiv gesunken.Wir haben es in Disteln bisher geschafft, trotz dieser Einnahmeverluste, unsere Arbeit in vollem Umfang aufrecht zu erhalten.
Wir haben es bisher geschafft - seit 2005 aber nur noch mit der Hilfe vieler Menschen, die sich unserer Gemeinde verbunden fühlen.
Sie sind schon Ihr ganzes Leben der Kirche sehr verbunden - und jetzt im wohlverdienten Ruhestand und Sie sind bereit, einfach monatlich einen Betrag von 3,- oder 5,- oder gar 10,- € zu spenden - per Dauerauftrag oder per Lastschrift.
Sie sind schon vor einiger Zeit aus der Kirche ausgetreten, vielleicht sogar nur aus finanziellen Gründen. Was hindert Sie, im Monat 3,- oder 5,- oder gar 20,- € beizutragen, per Dauerauftrag oder per Lastschrift - oder sogar wieder "dazugehören" zu wollen und wieder einzutreten
Ein Bereich unserer Arbeit liegt Ihnen besonders am Herzen. Sie können dafür eine Patenschaft übernehmen - z. B. für die Blumen oder die Kerzen auf dem Altar, für die Zuschüsse, mit denen wir unseren Konfirmanden eine Teilnahme an unseren Fahrten ermöglichen, für kleine und große Aufgaben...
Sie haben etwas zu feiern, einen runden Geburtstag, ein Jubiläum - und anstelle von Geschenken erbitten Sie von Ihren Gästen eine Spende für die Arbeit Ihrer Friedenskirche.
Sie möchten, dass etwas bleibt von dem, was Sie an Ihrer Kirche ein Leben lang geschätzt haben. Sie möchten, dass auch für die, die nach uns kommen, Kirche noch da sein kann. Vielleicht bedenken Sie uns in Ihrem Testament.
Ihnen ist wichtig, dass Ihre Kirchengemeinde ein dauerhaftes finanzielles Fundament hat, mit dem sie arbeitet. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Spende in eine eigene Stiftung einzubringen - sogar in eine Stiftung, die ihren eigenen Namen trägt, wenn Sie das wollen ...
Stiften kann jeder, eine Altersgrenze gibt es nicht. Stifter, auch schon in jüngeren Jahren, zeigen mit einem Stiftungsbeitrag, was ihnen wichtig ist.Bitte fragen Sie uns, wir erläutern Ihnen gerne die Einzelheiten.
Vielleicht hat Sie ja einer unserer Vorschläge interessiert oder gar überzeugt. Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen!
Kirchengemeinde Herten-Disteln
Volksbank Ruhr-Mitte
DE 30 4226 0001 5100 7368 09
Sie möchten uns eine Einzugsermächtigung
erteilen?
Wir stellen Ihnen hier ein entsprechendes
Formular im PDF-Format zur Verfügung.